Berufsgrundbildungsjahr

Berufsgrundbildungsjahr
-----
Jugendliche, die nach dem Abschluss des 9. Schuljahres keine weiterführende Schule besuchen und keine betriebliche oder schulische Ausbildung absolvieren, müssen ein Berufsgrundbildungsjahr (auch: Berufsvorbereitungsjahr, Berufsgrundschuljahr) absolvieren, um ihrer Berufsschulpflicht nachzukommen und eine zusätzliche Orientierung im Hinblick auf die Berufswahl zu erhalten. In diesem Jahr bekommen sie Gelegenheit, verschiedene Berufsfelder kennen zu lernen. Schülerinnen und Schüler ohne ausreichende Deutschkenntnisse erhalten zusätzlich eine besondere Förderung.
* * *
Am Ende des Berufsgrundbildungsjahres steht eine Abschlussprüfung, in manchen Fällen wird das Berufsgrundbildungsjahr auf die weitere Ausbildungszeit angerechnet.

Die wichtigsten Begriffe zum Thema Schule von A-Z . 2006.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Berufsgrundbildungsjahr — Bildungsgänge im deutschen Bildungssystem Das Berufsgrundbildungsjahr (BGJ) und das Berufsvorbereitungsjahr (BVJ) bieten die Möglichkeit für Schulabgänger, die keine reguläre Lehrstelle gefunden haben, ein staatliches Ausbildungsjahr bzw.… …   Deutsch Wikipedia

  • Berufsgrundbildungsjahr (BGJ) — 1. Begriff: Organisationsform der Grundstufe der ⇡ Berufsausbildung, in der eine berufliche Grundbildung auf Berufsfeldbreite (⇡ Berufsfeld) vermittelt wird und zugleich die allgemeinen Fächer der Sekundarstufe I fortgeführt werden. Es ist für… …   Lexikon der Economics

  • Berufsorientierungsjahr — Bildungsgänge im deutschen Bildungssystem Das Berufsgrundbildungsjahr (BGJ) und das Berufsvorbereitungsjahr (BVJ) bieten die Möglichkeit für Schulabgänger, die keine reguläre Lehrstelle gefunden haben, ein staatliches Ausbildungsjahr bzw.… …   Deutsch Wikipedia

  • BVJ — Bildungsgänge im deutschen Bildungssystem Das Berufsvorbereitungsjahr (BVJ) ist ein Schultyp in allen Bundesländern Deutschlands (außer Brandenburg[1]), der der Berufsvorbereitung dient. In Brandenburg entspricht das BVJ dem …   Deutsch Wikipedia

  • Bvj — Bildungsgänge im deutschen Bildungssystem Das Berufsvorbereitungsjahr (BVJ) ist ein Schultyp in allen Bundesländern Deutschlands (außer Brandenburg[1]), der der Berufsvorbereitung dient. In Brandenburg entspricht das BVJ dem …   Deutsch Wikipedia

  • Berufsvorbereitungsjahr — Bildungsgänge im deutschen Bildungssystem Das Berufsvorbereitungsjahr (BVJ) ist ein schulischer Bildungsgang in allen Bundesländern Deutschlands (außer Brandenburg[1]), der der Berufsvorbereitung dient. In Bran …   Deutsch Wikipedia

  • Niedersachsen — Nie|der|sach|sen; s: deutsches Bundesland. * * * Niedersachsen,   Land im Nordwesten Deutschlands, mit 47 614 km2 das flächenmäßig zweitgrößte, der Bevölkerungszahl nach mit (1999) 7,899 Mio. Einwohnern das viertgrößte Bundesland, die… …   Universal-Lexikon

  • Abiectarius — Möbelschreinerei: Etagenbett Kommode (Gesellenstück) …   Deutsch Wikipedia

  • Möbelschreiner — Möbelschreinerei: Etagenbett Kommode (Gesellenstück) …   Deutsch Wikipedia

  • Schreiner (Beruf) — Möbelschreinerei: Etagenbett Kommode (Gesellenstück) …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”